Für sichere Geschäfte!
Eine Studie aus dem Jahr 2020 zeigte, dass knapp ein viertel der Schweizer Kleine und mittlere Unternehmen opfer eines Cyber-Angriffs geworden waren. Dabei wird in der Öffentlichkeit stets von einer steigenden Tendenz berichtet.
Somit liegt es in der Hand, dass Cyberangriffe ein wahrzunehmendes Problem darstellt, welches auch ein zunehmendes Verhängnis für kleinere Unternehmen werden kann. Die Cyberversicherung (auch Cyberrisk genannt) kann zwar dearartige Angriffe nicht verhindern jedoch Schutz vor den finanziellen Folgen garantieren.
Mit einer optimalen Cyberversicherung sichern Sie sich finanziell gegen derartige Situationen ab.
So kommen Sie zur Ihrer optimalen Cyberversicherung
Fordern Sie in wenigen Minuten Ihre passende Offerte an und profitieren Sie von unserem Cyberversicherung-Vergleich.
Online-Formular mit den Eckdaten ausfüllen und abschicken.
Erstkontakt mit dem Experten; telefonisch oder elektronisch.
Alle passenden Offerten in einem Überblick vergleichen.
Von optimalem Versicherungsschutz profitieren.

Optimale Cyberrisk-Versicherung
Die Cyberversicherung für Unternehmen ist eine unverzichtbare Absicherung in einer Welt, in der die Bedrohung durch Cyberangriffe und Datenverlust ständig zunimmt. Diese Art von Versicherung schützt Unternehmen vor den finanziellen Folgen, die durch Hackerangriffe, Datenverlust und andere Formen von Cyberkriminalität entstehen können.
Ein Datenverlust oder ein Hackerangriff kann für ein Unternehmen verheerende Auswirkungen haben, einschliesslich Verlust von wichtigen Daten, Umsatzverlust und Schäden an der Reputation. Ohne eine geeignete Versicherung können diese Verluste für ein Unternehmen existenzbedrohend sein.
Unsere Partner im Bereich KMU-Versicherungen








Finanzieller Schutz vor Cyberangriffe
Eine gute Cyberversicherung für Unternehmen bietet umfassenden Schutz, einschliesslich Kostenübernahme für die Wiederherstellung von Daten, Schadenersatz für betroffene Kunden und Kosten für Rechtsanwälte. Einige Policen bieten auch vorbeugende Massnahmen wie regelmäßige Sicherheitsprüfungen und Schulungen für Mitarbeiter, um die Wahrscheinlichkeit eines Angriffs zu reduzieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Cyberversicherungen gleich sind und es wichtig ist, sorgfältig zu prüfen, welche Art von Schutz für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist. Ein Versicherungsberater kann Ihnen bei der Auswahl der richtigen Police für Ihr Unternehmen helfen.

Fiktiver Fallbeispiel einer Cyberversicherung
Unternehmen wird gehackt

Das Unternehmen Muster GmbH hatte keine Cyberversicherung und wurde von einem Hacker-Angriff betroffen. Der Hacker stahl sensibles Kundendaten wie Kreditkartennr. und Sozial-Versicherungsnr.
Muster GmbH musste eine beträchtliche Summe ausgeben, um die Datensicherheit wiederherzustellen und um sicherzustellen, dass keine weiteren Daten gestohlen wurden. Darüber hinaus musste das Unternehmen eine Mitteilung an alle Kunden senden, die von dem Vorfall betroffen waren und ihnen eine kostenlose Überwachung ihrer Kreditberichte anbieten.
Wenn Muster GmbH eine Cyberversicherung gehabt hätte, hätte die Versicherung die Kosten für die Datensicherheitskorrekturen und Kundenmitteilungen übernommen.
Darüber hinaus hätte die Versicherung auch eine Rechtsberatung bereitgestellt, um das Unternehmen bei den rechtlichen Konsequenzen des Vorfalls zu unterstützen.
Dieses Beispiel zeigt, dass eine Cyberversicherung ein unverzichtbar für das Risikomanagement für Unternehmen darstellt, die im digitalen Zeitalter tätig sind. Cyberangriffe sind ein ernstes und wachsendes Problem, und ohne eine entsprechende Absicherung kann ein einziger Vorfall für ein Unternehmen existenzbedrohend sein. Daher ist es wichtig, dass Unternehmen ihre Risiken sorgfältig bewerten und sicherstellen, dass sie die notwendigen Schutzannahmen, einschliesslich einer Cyberversicherung gewährleistet wird.
Jetzt die optimale Versicherung finden.
Alles was wir für Sie tun, tun wir gerne. Daher bieten wir alle Dienstleistungen kostenlos und natürlich unverbindlich an.